Mit „7th Time Loop“ hat AniMoon Publishing eine Serie lizenziert, die auf den ersten Blick eher untypisch für das Programm des Publishers wirkt. Wir haben uns Volume 1 genauer angesehen und verraten euch, ob sich dieser mutige Schritt für AniMoon gelohnt hat – oder nicht.
Achtung, ab dieser Stelle wie gewohnt: Spoiler voraus!!!
Zum verflixt siebten Mal
Es ist eine stürmische Nacht, als das Schweigen der Dunkelheit von metallischen Klingen und aufschreienden Stimmen zerrissen wird. Angeführt von Arnold Hein, dem Kaiser des Königreichs Galkhein, macht sich eine Gruppe Krieger auf den Weg, um den Kronprinzen von Sharga zu töten. Ohne zu zögern kämpft sich Arnold durch die Reihen der Wachen und streckt einen Gegner nach dem anderen nieder. Doch was er nicht ahnt: Eine dieser Wachen kann nicht wirklich sterben.
Ihr Name ist Rishe Irmgard Weitzner – und sie erlebt ihr Leben nun bereits zum siebten Mal von Neuem. Jedes Mal, wenn sie stirbt, beginnt ihr Leben erneut an einem bestimmten Punkt, mit all ihren Erinnerungen an die vorherigen Leben.
Anfangs war Rishe von diesem Schicksal überfordert, besonders nachdem ihre Verlobung mit Kronprinz Dietrich aufgelöst wurde. Von einem Moment auf den anderen verlor sie alles: ihre Stellung, ihre Familie und ihre Zukunft. Verstoßen aus dem Königreich und von ihren Angehörigen im Stich gelassen, irrte sie ziellos umher – bis sie auf eine Gruppe reisender Händler der Handelsgesellschaft Aria stieß.
Unter deren Führung lernte Rishe die Kunst des Handels kennen: kaufen, verkaufen, verhandeln – und das Gespür für Menschen und Situationen. Mit der Zeit machte sie sich selbstständig, reiste um die Welt und genoss ihre neu gewonnene Freiheit. Doch eines Tages brach ein Krieg aus, der ihr erneutes Leben beendete.
Seitdem beginnt jeder neue Lebenszyklus für sie an demselben Punkt – dem Tag, an dem ihre Verlobung gelöst wurde. Mittlerweile hat sie gelernt, mit ihrem Schicksal umzugehen. Mit jedem Wiedersehen wurde sie erfahrener, klüger und stärker. Und nun, in ihrem siebten Leben, führt sie ihr Weg direkt in die Arme des Mannes, der sie zuletzt tötete – Arnold Hein.
Enemies to Lovers?
Das erste Aufeinandertreffen von Rishe und Arnold findet noch in der Nacht statt, in der ihre Verlobung aufgelöst wird. Auf der Flucht aus der Villa läuft Rishe unerwartet Arnold in die Arme. Kurz kommen sie ins Gespräch, und als er beobachtet, wie sie waghalsig über den Balkon flieht, ist er von ihrer Entschlossenheit und ihrer Erscheinung sichtlich beeindruckt.
Diesen Fluchtweg hat Rishe zuvor nie gewählt, deshalb wägt sie ihre nächsten Schritte sorgfältig ab. Dann trifft sie auf ihren ehemaligen Verlobten Dietrich, der die Gelegenheit nutzt, sie erneut vor allen zu demütigen. Rishe zeigt sich davon unbeeindruckt, was Dietrich noch mehr erzürnt. Statt um Gnade zu flehen, bleibt sie ruhig und stolz, was den Umstehenden auffällt und Dietrich schlecht aussehen lässt.
An seiner Seite steht Fräulein Marie, die eigentlich Dietrichs neue Verlobte sein soll. Marie gibt vor, von Rishe gemobbt worden zu sein, doch das ist eine erfundene Intrige, um die Verlobung zu rechtfertigen. Rishe lässt sich nicht auf Diskussionen ein, nimmt die Auflösung jedoch bereitwillig an und gibt Marie auf dem Weg einen Rat: Wenn die Zukunft, die ihre Eltern für sie wählen, nicht die ist, die sie sich wünscht, dann hat sie keinen Wert. Man sollte sein Glück selbst bestimmen.
Mit erhobenem Haupt verlässt Rishe den Schauplatz und lässt einen verdutzten Kronprinzen und Marie zurück. Kurz darauf spürt sie Gefahr, zieht instinktiv ihr Schwert und wehrt einen Angriff von Arnold Hein ab. Seine Absicht bleibt eindeutig: Er will Rishe zur Frau nehmen.
Das neue Leben in der kaiserlichen Hauptstadt
Für das Fräulein, das nun ihr siebtes Leben lebt, kommt der Heiratsantrag völlig überraschend. Was bezweckt Arnold damit? Und ist das etwa ein Lächeln auf seinen Lippen? Bevor Rishe antworten kann, erscheint der König des Reiches – Dietrichs Vater – und zeigt sich tief beschämt über das Verhalten seines Sohnes. Er entschuldigt sich sowohl bei Arnold als auch bei Rishe. Arnold bleibt diplomatisch, spielt die Situation herunter und betont, dass solch kleine Missverständnisse die Freundschaft zwischen den Nationen nicht trüben werden.
Kurz darauf zieht sich Arnold mit Rishe zurück, um seinen spontanen Antrag zu besprechen. Rishe kennt den Kronprinzen aus früheren Leben nur zu gut – bisher brachte er stets Leid und Krieg über die Welt. Entsprechend vorsichtig reagiert sie und stellt einige Bedingungen, falls eine Verbindung wirklich in Frage kommen sollte. So will sie zum Beispiel, dass die Hochzeitszeremonie von einer Handelsgesellschaft ihrer Wahl organisiert wird. Ihre wichtigste Forderung jedoch: Auf der Burg will sie entspannen, nichts tun und endlich einmal ihr Leben genießen. Arnolds Reaktion ist unerwartet – statt zu widersprechen, amüsiert ihn ihre Haltung, und er stimmt zu. Gemeinsam machen sich beide auf den Weg ins Kaiserreich Galkhein.
Doch Rishe weiß, dass Arnold eines Tages seinen eigenen Vater, den Kaiser, töten wird. Wird sich dieses Schicksal auch in ihrem siebten Leben wiederholen? Und welche Rolle wird sie dabei spielen?
Das alles und noch mehr erfahrt ihr am besten selbst, indem ihr euch Volume 1 des Animes „7th Time Loop“ anseht. Die ersten vier Episoden bilden einen gelungenen Einstieg, der das Fundament für eine komplexe und zugleich gefühlvolle Geschichte legt. Der Anime überzeugt durch seine ruhige Erzählweise, das durchdachte Worldbuilding und die interessante Dynamik zwischen den Hauptfiguren. Rishe wächst mit jedem Leben über sich hinaus – von einer unsicheren Adligen zu einer selbstbewussten Frau, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt. Arnold hingegen bleibt ein faszinierendes Rätsel zwischen Charme, Macht und Geheimnis.
Alles in allem ist „7th Time Loop“ kein lauter oder actiongeladener Titel, sondern ein Werk, das mit klugen Dialogen, emotionalen Momenten und einer starken Protagonistin punktet.
Bild und Animation
Vorab die technischen Details: Die DVD-Version des Animes entspricht dem 16:9-Standardformat. In Bezug auf die Bildqualität gibt es wenig zu beanstanden, da das vorliegende Videomaterial jederzeit farbenfroh ist und eine angemessene Schärfe bietet.
Die Anime-Adaption entstand in den Studios KAI und HORNETS und überzeugt vor allem durch ihre stimmungsvollen Charakterdesigns und die gelungene Farbgebung. Die Hauptfiguren sind ansprechend und klar gezeichnet, während besonders die detailreichen Outfits und Frisuren die verschiedenen Lebensabschnitte und Entwicklungen der Charaktere eindrucksvoll widerspiegeln. Die Kulissen mit prächtigen Schlössern, weiten Gärten und eleganten Ballsälen verstärken die märchenhafte Atmosphäre zusätzlich. Auch die Actionsequenzen sind flüssig animiert, sauber umgesetzt und bleiben durch ihre klaren Linien und den hohen Produktionsstandard im Gedächtnis.
Ton und Synchronisation
Auch beim Ton fangen wir mit den technischen Daten an: Der Anime verfügt auf der ausgelieferten Disc sowohl über die deutsche sowie japanische Sprachausgabe, hier wahlweise mit deutschen Untertiteln, die beides im Format DTS-HD MA 2.0 komprimiert wurden. „7h Time Loop“ hat in jeder Episode soweit etwas actionreichere Sequenzen, sodass ein Surroundsound durchaus brachialer gekommen wäre, doch auch ohne kann man den Ton sauber und deutlich vernehmen.
Die deutsche Synchronisation wurde von der TNT Media GmbH produziert, unter der Dialogregie von Jermain Meyer und Tyrone Nalenz. Das Dialogbuch stammt aus der Feder von Jan Makino und Julia Bautz, die hier erneut ihr Gespür für lebendige und glaubwürdige Dialoge beweist.
Bei der Sprecherwahl wurde viel Wert auf Qualität gelegt. Jannik Endemann als Arnold Hein und Jill Böttcher als Rishe Irmgard Weitzner bilden ein starkes Hauptduo. Besonders Jill überzeugt durch ihre facettenreiche Darstellung, die Rishes Entwicklung von einer zurückhaltenden jungen Frau zu einer selbstbewussten Protagonistin spürbar macht. Auch das restliche Ensemble liefert eine rundum gelungene Leistung ab – keine Stimme fällt negativ auf oder bricht aus dem harmonischen Gesamtbild heraus.
Mit bekannten Namen wie Constantin von Jascheroff, Amira Leisner und Julian Tennstedt ist das aber auch kein Wunder. Insgesamt eine hochwertige Synchronisation, die den Anime hervorragend ergänzt und definitiv einen Blick – oder besser gesagt ein Ohr – in deutscher Sprache wert ist.
Physische Umsetzung
Wie ihr es von uns kennt, ist die physische Umsetzung des Produkts kein wertungsrelevanter Punkt unserer Kritik. Vielmehr soll es euch ein Bild davon vermitteln, was ihr als Käufer erwarten könnt. Die folgende Beschreibung und Bilder beziehen sich dabei auf die DVD-Version des ersten Volumes von „7th Time Loop“.
Volume 1 von „7th Time Loop“ erscheint in einer hochwertigen Mediabook Edition, die zugleich den Sammelschuber für alle kommenden Volumes enthält. Die äußere Verpackung ist liebevoll gestaltet. Auf der Vorder- und Rückseite finden sich bekannte Illustrationen aus der Serie, während auf der Rückseite des Schubers das elegante Serienlogo zu sehen ist. Farblich orientiert sich das Design an der himmlischen, pastellfarbenen Stimmung des Animes, was sehr gut zur Atmosphäre der Geschichte passt.
Der beiliegende Mediabook enthält zusätzliche Inhalte, darunter Informationen zu drei wichtigen Figuren der Serie, verschiedene Darstellungen von Rishe in unterschiedlichen Kleidungen sowie mehrere Artboard Illustrationen.
Ein besonderes Highlight ist der exklusive Zeitreisebeutel, der nur in dieser ersten Volume enthalten ist. Dieses kleine Extra rundet das Gesamtpaket schön ab und verleiht der Edition einen besonderen Sammlerwert. Auf der Disc selbst befinden sich das Clean Opening und das Clean Ending.
Allgemeine Daten
Veröffentlichung: 19. September 2025
Publisher: AniMoon Publishing
Genre: Fantasy, Romance
Laufzeit: Ca. 92 Minuten
FSK: 12
Ton/Sprache: DTS-HD 2.0 Deutsch und Japanisch
Untertitel: Deutsch
Im Handel entdecken:
Handlung:
Bereits einmal in der Zeit zurückzuspringen klingt beeindruckend, doch Rishe dreht mittlerweile ihre siebte Extrarunde! Immer wieder verstarb sie mit zwanzig Jahren und wurde stets um fünf Jahre in der Zeit zurückversetzt. Dabei durchlebt sie vielseitige Berufe, sei es als Händlerin, Doktorin, Dienstmädchen oder Ritterin. Nun ist es aber an der Zeit, die Füße hochzulegen. Um jenes ruhige Leben zu erreichen, muss sie einen wunderschönen Prinzen heiraten, der paradoxerweise für ihren Tod als Ritterin verantwortlich war. Die Erfahrungen und Fähigkeiten aus all ihren vergangenen Leben ermöglichen es ihr, endlich diese Zeitschleife zu durchbrechen und ihrem Wunsch nach einem langen, friedlichen Leben nachzukommen.
Alle Reviews auf Aninews.de spiegeln die Meinung des jeweiligen Autors wider.
"7th Time Loop" erzählt eine vertraute, aber dennoch fesselnde Geschichte rund um Neuanfänge, Selbstbestimmung und das Streben nach einem besseren Leben. Der Anime punktet vor allem mit seiner starken Protagonistin, die durch Erfahrung und Entschlossenheit überzeugt, sowie durch die ungewöhnliche Dynamik zwischen Rishe und Arnold.
Optisch bietet die Serie mit ihren eleganten Designs und sanften Farben ein märchenhaftes Ambiente, das perfekt zu ihrer ruhigen, emotionalen Erzählweise passt. Auch die deutsche Synchronisation von TNT Media ist gelungen und trägt mit ihren hervorragenden Sprecherleistungen maßgeblich zur Atmosphäre bei. Die physische Umsetzung im Mediabook unterstreicht den hochwertigen Gesamteindruck.
Positiv
- Starke und sympathische Hauptfigur
- Edle Aufmachung der Limited Edition
- Liebevolles Design und stimmungsvolle Farbgebung
Negativ
- Nur vier Episoden pro Volume
-
Handlung
-
Charakterentwicklung
-
Animation
-
Synchronisation
-
Unterhaltung