Zum kommenden Anime „Fist of the North Star: Elegy of Ken-Oh’s Army Grunts“ wurden der Starttermin und Mitglieder des Produktionsteams bekannt gegeben.
Der Spin-off Anime zur Hauptreihe soll am 5. Januar 2026 sein Debüt feiern. Yūma Saitō und Takuma Hase sind für das Editing und die technische Regie bei Do-Raku verantwortlich. Für die Animationsregie ist Daisuke Miura zuständig. Die musikalische Untermalung stammt von Seiji Miura.
Bekannter Cast:
- Hiro Shimono als Nobu
- Shinnosuke Ogami als Zaku
- Masaaki Yano als Buzz
- Shinya Takahashi als Erzähler
Die originale Serie „Fist of the North Star“ wurde im japanischen TV zwischen 1984 und 1988 ausgestrahlt. Die Serie entstand damals unter der Regie von Toyoo Ashida im Studio Toei Animation. Für die Charakterdesigns war Masami Suda zuständig. Bei Crunchyroll ist sie abrufbar. Das Original basiert dabei auf dem gleichnamigen Manga von Buronson und Tetsuo Hara, der zwischen 1983 und 1988 veröffentlicht wurde. Hierzulande ist das Werk bei Manga Cult als Master Edition in deutscher Sprache erhältlich. Für nächstes Jahr wurde eine neue Anime-Adaption des Originals angekündigt.
Der Spin-Off Manga von Hiroshi Kurao, der als Vorlage für den kommenden „Fist of the North Star: Elegy of Ken-Oh’s Army Grunts“ Anime dient, erschien im November 2017 in der Coamix Manga Hot App und fand im Februar 2020 sein Ende. In Japan kamen drei Sammelbände heraus.
Teaser:
Handlung der Original-Serie (via Manga Cult):
Nach einem verheerenden Atomkrieg im Jahr 199X liegt die Welt in Trümmern. Banditen haben die Macht an sich gerissen und die Jagd auf die Schwachen eröffnet. Für viele Menschen ist jeder Tag ein Kampf ums blanke Überleben. Doch dann zeichnet sich ein Hoffnungsschimmer am Firmament ab: Der zum Landstreicher degradierte Kenshiro ist fest entschlossen, die Menschen zu beschützen und die Gerechtigkeit in der Welt wiederherzustellen. Dabei nutzt er eine ganz besondere Technik – und so beginnt für ihn eine abenteuerliche Reise durch die apokalyptische Ödnis!


Ach, das ist nur ein Spin-off?
Das heißt, kein Kenshiro?
Wenn das so ist, dann schau ich’s nicht an. No Kenshiro = no watch!