Wie nun durch einen Eintrag bei Netflix bekannt wurde, wird der Streaming-Anbieter den Film „Paprika“ am 01. Juni 2025 ins Programm aufnehmen.
Der Film entstand unter der Regie von Satoshi Kon (u.a. Tokyo Godfathers) im Studio Madhouse und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Yasutaka Tsutsui, der ursprünglich bereits 1993 veröffentlicht wurde. In Japan feierte der Streifen im Jahr 2006 Kinopremiere. Hierzulande erschien im vergangenen Jahr eine Steelbook-Version, die den Streifen auf 4K UHD Blu-Ray sowie auf normaler Blu-Ray enthält.
Roman inspiriert Live-Action-Serie
Im August 2022 wurde zudem bekannt, dass der Roman eine Live-Action-Serie erhalten wird. Für die Umsetzung sind die Amazon Studios sowie Hivemind verantwortlich. Cathy Yan (u.a. Birds of Prey) übernimmt dabei die Regie sowie den Posten als ausführende Produzentin. Weitere ausführende Produzenten sind Ash Sarohia, Masi Oka sowie Jason F. Brown. Wann die Serie veröffentlicht wird, ist bislang nicht bekannt.
Im Handel entdecken:
- Paprika – Steelbook [Amazon] (4K UHD + Blu-Ray)
Visual:
Handlung:
Tauchen Sie ein in das Reich der Fantasie und Utopie, wo Realität und Traum in einer kaleidoskopartigen geistigen Landschaft von unglaublichen visuellem Genie aufeinanderprallen. Diese magische Geschichte handelt von einer revolutionären Maschine, die es Wissenschaftlern ermöglicht, in die Träume eines Menschen einzutauchen und sie aufzuzeichnen. Als der Prototyp dieser Maschine gestohlen wird, tun sich ein furchtloser Detektiv und eine brillante Therapeutin zusammen, um sie zu finden – bevor sie einem „Traumterroristen“ in die Hände fällt.
Tja, nun stelle ich mir eine Frage, ich habe Paprika noch hier ungeschaut auf DVD, aber am 1 Juni laut Netflix Erinnerung kommt Paprika in den Netflix Anime Katalog. Wo soll ich Paprika also schauen? Da ich auf DVD noch Bonusmaterial habe. Ich denke ich schaue es auf DVD, auch wegen dem Bonusmaterial und später irgendwann bei Gefallen evtl. nochmal.^^ Netflix könnte echt mehr Klassiker wieder einkaufen, genug New Gen Mainstream haben sie ja nun wieder.