Dieses Jahr war es ein besonderes Jahr, denn zum ersten Mal sind alle Karten ausverkauft für den Samstag gewesen zur Leipziger Buchmesse / Manga-Comic-Con. Bei so einem Ansturm musste natürlich auch ein Teil des AniNews-Teams mit daran teilnehmen. Was Minh alles erlebt hat, erzählt er euch hier.
Bericht Minh:
Dieses Jahr ist es nun mein zweites Mal auf der Leipziger Buchmesse gewesen. Anders als beim letzten Mal war ich Freitag und Samstag auf der Buchmesse gewesen, um einen größeren Einblick dafür zu erhalten.
Am Freitag war ich etwas später auf der Messe gewesen, da es noch davor einiges zu erledigen gab. Bei meiner Ankunft war die Messe aber bereits sehr gut besucht gewesen und ich war erstaunt, wie viele Menschen dort waren. Für mich ging es nach Halle 3, der aus den ganzen Manga-Verlagen und Anime-Publishern quasi bestand. Es war ein anstrengender, aber guter Tag, denn man traf natürlich noch weitere Mitglieder des AniNews-Teams und man hat zusammen die Messe erkundet und seine Shoppingliste abgearbeitet.
Ich war erstaunt, was die Messe alles zu bieten hat. Ganz cool fand ich hierbei, dass es eine Art Wettbewerb gab, wo die Leute gegeneinander gespielt haben, wer den schnellsten Gundam bauen konnte, wenn ich es richtig verstanden habe. Früher war ich ein Fan der Gundam-Reihe und mein Herz hatte es ziemlich erfreut, dabei zusehen zu dürfen. Aber auch die Auswahl von Merchandise war einfach gigantisch. Von kleinen Anime-Figuren zu riesigen Dakimakuras war alles mit dabei. Da musste man sich auch etwas beherrschen, nicht gleich alles auf einmal auszugeben. Auch kulinarisch hatte die Messe einiges zu bieten gehabt. Von frischem Kaffee, über asiatische Nudelpfanne bis hin zu Frozen Joghurt ist für jeden was dabei gewesen.
Der Tag wurde dann erfolgreich abgeschlossen, nachdem ich mit weiteren Mitgliedern des AN-Teams zusammen Abend gegessen haben.

Dann kam auch bereits mein letzter Tag, der auch voll ausverkauft war. Der Samstag war am Anfang etwas chaotisch, da ich mich am falschen Eingang befunden habe und erst von Halle 4 nach Halle 3 laufen musste. Tatsächlich hatte ich aber kaum Probleme mein Ziel zu erreichen, denn die Hallen waren gut vernetzt und alles war sauber beschildert. Diesmal war mein Rundgang durch Halle 1, wo das ganze Merchandise verkauft wurde und da gab es die ein oder andere Sache, die einfach mal mit in die Tasche musste.
Ich hab mich auch viel in der großen Glashalle aufgehalten, da sich ein großer Teil der Cosplayer dort aufgehalten hat. Das ist nämlich ein Punkt, der mir ebenfalls besonders gefallen hat. Ich bin jedes Mal erstaunt, wie viel Mühe und Liebe die Menschen den Charakteren gegeben haben und natürlich musste ich mal zu denen hingehen und nach einem Foto fragen.
Aber es war auch ein sehr anstrengender Tag gewesen, da ich praktisch die ganzen 8h gestanden habe und auch irgendwann meine Füße langsam an ihrem Ende gekommen sind. Die Messe ist vorbei gewesen und es war auch Zeit für die Abfahrt. Ich bin immer mit den Nahverkehrsmitteln gefahren und ich finde von einigen Leuten rücksichtslos, wie die sich verhalten haben beim Einsteigen. Ich kann verstehen, dass man gerne zurückmöchte nach einem langen Tag, aber das Schubsen war teils auch sehr gefährlich, was die Leute da gemacht haben.
Dafür lief der Abend dann recht entspannt. Zusammen mit den restlichen AN-Mitgliedern wurde noch ein exzellentes Abendessen verspeist und dann ging es nach Hause. Im Großen und Ganzen war es eine wundervolle Messeerfahrung und nächstes Jahr werde ich alle 4 Tage auf der Messe sein und auch einmal das Gefühl zu bekommen, wie es ist, alle Tage da zu sein.