Bevor die französische Live-Action-Adaption des Kult-Mangas „Cat’s Eye„ von Tsukasa Hojo im Fernsehen läuft, sind alle acht Episoden bereits vorab in der ZDFmediathek verfügbar – kostenlos und auf Abruf.
Die Serienadaption entstand unter der Regie von Alexandre Laurent bei Big Band Story in Koproduktion mit TF1 und ZDFneo, in Zusammenarbeit mit Prime Video und newen Connect. Das Drehbuch stammt von Michael Catz, Justine Kim Gautier und Antonin Martin-Hilbert. Jede der acht Folgen hat eine Laufzeit von etwa 50-60 Minuten. Die reguläre TV-Ausstrahlung beginnt am 27. Juli 2025 auf ZDFneo – dort werden die Folgen im Doppelpack gesendet.
Jetzt abrufen:
Neue Anime-Adaption angekündigt
Die Regie übernimmt Yoshifumi Sueda (u.a. High School DxD Hero) im Studio LIDEN FILMS. Das Drehbuch stammt von Hayashi Mori (u.a. Sand Land: The Series), während Yosuke Yabumoto (u.a. The Legendary Hero is Dead!) das Charakterdesign erstellt und als Chief Animation Director fungiert. Die Musik komponiert Yuki Hayashi (u.a. Haikyu!!, My Hero Academia). Der Anime feiert seine Premiere im September 2025 auf Disney+.
Hierzulande gehört “Ein Supertrio – Cat’s Eye” zu den wahren Klassikern. Die deutschsprachige Premiere des Animes erfolgte im Jahre 1995 beim TV-Sender RTL 2. Die abgeschlossene Manga-Reihe von Tsukasa Hojo wurde zwischen 1981 und 1985 im “Shonen Jump”-Magazin von Shueisha abgedruckt. TOKYOPOP kündigte bereits an, dass man den Manga voraussichtlich ab Februar 2026 nach Deutschland holt. Die Serie kann hierzulande beim Streaming-Dienst Crunchyroll abgerufen werden.
Handlung:
Die Schwestern Nami, Hitomi und Love Kisugi betreiben das Café „Katzenauge“. Eigentlich ist das Café jedoch nur eine Tarnung, um ungestört als Diebestrio „Katzenauge“ Kunstdiebstähle begehen zu können. Ihr Ziel sind die Bilder ihres verschollenen Vaters, des deutschen Malers Heinz, mit deren Hilfe sie das Rätsel um sein Verschwinden lösen wollen. Allerdings gibt es noch den jungen, manchmal etwas schusseligen Kriminalpolizisten Toshio Urumi, der unsterblich in Hitomi verliebt ist. Das Ziel von Toshi, wie er von den Schwestern nur liebevoll genannt wird, ist es „Katzenauge“ zu fassen, um danach Hitomi endlich einen Heiratsantrag machen zu können. Er ahnt nichts davon, dass sich hinter „Katzenauge“ und den Kisugi-Schwestern ein und dieselbe Person verstecken…
Wird auf jeden Fall reingeschaut und 2026 dann der Manga gesammelt^^
Also, damit kann ich mal rein gar nichts anfangen.
Hab mal (ganz vorsichtig) ein paar „Schnipsel“ angeschaut und…. nein. Diese Serie spiegelt so gut wie nichts vom Original, da fehlt einfach das „japanische“. Das hier hat nichts mit dem Supertrio zu tun, dass ich kenne.
Eine japanische RL-Serie wäre mir lieber.