Letzte Woche kam die Detektiv-Reihe zu seinem Abschluss, da das letzte Kapitel herausgekommen ist.
Auf der Manga-Website „Web Action“ des japanischen Verlags Futabasha veröffentlichte man den Epilog zu „Holmes of Kyoto“.
Ichiha Akizuki arbeitete von Oktober 2017 bis August 2025 an der Manga-Adaption von „Holmes of Kyoto“. Die einzelnen Kapitel liefen zunächst im „Monthly Action“-Magazin, ehe man das Werk auf die Website „Web Action“ wechselte, nachdem im Februar 2024 das Print-Magazin aufhörte zu existieren. Bislang sind 14 Bände in Japan erschienen. Futabasha veröffentlicht den finalen 15. Band am 23. Oktober 2025. Hierzulande sicherte sich dani books die Lizenzrechte zur Reihe.
Der Manga basiert auf der gleichnamigen Light Novel von Mai Mochizuki mit den Zeichnungen von Yamauchi. Diese startete im April 2016 und der japanische Verlag Futabasha veröffentlichte bereits 22 Bände. Im Jahr 2018 inspirierte die Light Novel eine zwölfteilige Anime-Adaption, die man hierzulande auf Crunchyroll anschauen kann.
Handlung:
Oberschülerin Aoi Mashiro kommt nach ihrem Umzug nach Kyoto zufällig an einem Antiquitätenladen vorbei, in dem der 22-jährige Kiyotaka Yagashira arbeitet. Kiyotaka hat ein außergewöhnliches Gespür für Raritäten und ihren Wert, doch auch in seiner Umwelt und an seinen Mitmenschen entgeht ihm nichts, weshalb er Holmes von Kyoto genannt wird. Als er bemerkt, dass Aoi ein ähnlich gutes Auge wie er hat, was die Echtheit von Antiquitäten angeht, stellt er sie kurzerhand ein. Fortan begleitet Aoi Kiyotaka bei seinen Aufträgen und die beiden bekommen es mit den seltsamsten Fällen und Rätseln zu tun. Dabei sollte das Leben eines Antiquitätenhändlers doch eigentlich beschaulich sein!?