Zum kommenden Anime „The Darwin Incident“ wurde ein neues Promo-Video veröffentlicht. Passend dazu hat man ebenfalls ein neues Visual sowie den Main-Cast enthüllt.
Naokatsu Tsuda (JoJo’s Bizarre Adventure) führt bei BELLNOX FILMS die Regie. Für die Serienregie ist Katsuichi Nakayama (Evangelion: 3.0+1.0: Thrice Upon A Time) zuständig, während Shinichi Inotsume (PERSONA 5 the Animation) die Drehbücher verfasst. Shinpei Tomooka (BUILD-DIVIDE) übernimmt die Erstellung der Charakterdesigns. Neu bekannt gegeben wurden zudem Arisa Okehazama (Die Tagebücher der Apothekerin) und Mariko Horikawa (Sumikkogurashi) als Musikkomponisten sowie Yoshikazu Iwanami (Ajin, Fate/Zero) für die Soundregie. Der Anime soll im Januar 2026 seine Premiere feiern.
Folgende Cast-Mitglieder gab man bekannt:
- Atsumi Tanezaki als Charlie
- Mitsuho Kambe als Lucy Eldred
- Akio Ōtsuka als Rivera Feyerabend

Die Manga-Reihe “Darwin’s Incident” (jap. Darwin Jihen) erscheint in Japan seit Juni 2020 beim Verlagshaus Kodansha und konnte bereits den Manga Taisho Award gewinnen. In Japan sind bisher sechs Sammelbände der noch laufenden Geschichte verfügbar, die sich auf Sci-Fi und Coming-of-Age fokussiert. Hierzulande konnte sich Crunchyroll die Rechte sichern und hat bereits acht Bände in deutscher Sprache veröffentlicht. Der neunte Band soll im Februar 2026 erscheinen.
Im Handel bestellen:
- Darwin’s Incident (Crunchyroll/Amazon/Thalia)
Promo-Video:
Handlung:
Beim Sturm auf ein biologisches Forschungsinstitut findet die ALA (Animal Liberation Alliance) eine schwangere Schimpansen-Dame. Kurz nach der Geburt geht eine bestürzende Meldung durch die Medien: Wissenschaftlern ist es gelungen, einen Hybriden aus Mensch und Schimpanse zu erschaffen. Der erste sogenannte „Humanzee“, Charlie, ist geboren. Die Welt ist schockiert, aber auch begeistert von dem süßen Jungen, der fortan bei Adoptiveltern aufgezogen wird. Doch wie es so ist mit dem Interesse der Öffentlichkeit, es muss ständig etwas Neues her und so ist Charlie bald wieder aus den Schlagzeilen verschwunden. Wir spulen also fünfzehn Jahre in die Zukunft vor: Charlie soll nun endlich auf eine öffentliche Schule gehen. Dort erregt der Neue natürlich einiges Aufsehen unter seinen Mitschülern, und nicht immer im positiven Sinne. Doch er trifft auch Lucy, ein schlaues Mädchen, das unter ihren Klassenkameraden als „Nerd“ gilt und sich bald mit ihm anfreundet. Aber nicht nur im Schulalltag fällt Charlie auf – auch die militante Tierschutzorganisation, die ihn einst befreit hat, ist wieder auf ihn aufmerksam geworden. Die ALA will ihn für ihre Zwecke einspannen und ihn zur Symbolfigur machen. Doch will Charlie das auch?

