Wie nun die Verantwortlichen von Kyoto Animation im Rahme des „KyoAni no Sekai-ten“-Events bekannt gaben, wird der „Sparks of Tomorrow“-Anime im nächsten Jahr japanische TV-Premiere feiern. Passend zur Ankündigung wurde auch neues Bildmaterial veröffentlicht, welches ihr weiter unten findet.
Der Anime entsteht unter der Regie von Minoru Ōta (Key Animation für „Love, Chunibyo & Other Delusions!“, Episodenregisseur für „CITY The Animation“ und „Miss Kobayashi’s Dragon Maid S“) im Studio Kyoto Animation.. Tatsuhiko Urahata („Haganai“) kümmert sich um das Skript, währnd Kohei Okamura („Free! The Final Stroke“) als Chief Animation Director und Charakterdesigner agiert. Komponiert wird die Musik von Hitomi Kotō. Ursprünglich wurde das Projekt 2018 angekündigt.
Die Serie basiert auf der Novel „ 20 Seiki Denki Mokuroku“ (engl.: „20th Century Electricity Catalog“) von Hiro Yūki. In Japan wurde die Geschichte von KA Esuma Bunko im August 2018 veröffentlicht. ilustrator ist Kazumi Ikeda und Art und Hintergründe werden Momoka Nagatani zugeschrieben.
japanischer Sprechercast:
| Sprecher | Charakter |
| Yūma Uchida (u.a. bekannt als Megumi Fushiguro in Jujutsu Kaisen) | Kihachi Sakamoto |
| Sora Amamiya (u.a. bekannt als Aqua in KonoSuba) | Inako Momokawa |
Visual:

Trailer:
Handlung:
Die Geschichte spielt im Sommer des Jahres 1907, dem 40. Jahr der japanischen Meiji Ära. Die fünfzehnjährige Inako Momokawa lebt in der Fushimi Region bei Kyoto und ist die zweitälteste Tochter einen Sake-Braumeisters. Nichts, das sie anpackt, klappt und sie wird jeden Tag von ihrem Vater ausgeschimpft. Ihre einzige Erleichterung ist das Vertrauen, dass sie in ihre Gebete an die Götter setzt. Eines Tages trifft sie beim Fushimi Inari Schrein auf einen lockeren jungen Mann namens Kihachi Sakamoto. Er lehnt die Götter ab und prahlt vom bevorstehenden Zeitalter der Elektrizität.
In Inakos Haushalt steht plötzlich das Thema Heirat auf der Tagesordnung. Ihr Vater übernimmt dabei all ihre Entscheidungen und Inako ist kurz davor alle Hoffnung aufzugeben. In dieser Zeit gelingt es Kihachi Inakos wahre Gefühle von ihrer Familie weglaufen zu wollen zum Vorschein zu bringen. Der einzige Weg ihre Heirat zu stoppen ist ein ungewöhnliches Buch mit dem Titel „Elektrizitäts-Katalog“ aufzuspüren. Es handelt sich dabei um ein Buch mit Voraussagen zur Elektrizität, dass Kihachi schrieb, als er noch ein Kind war. Sein älterer Bruder Seiroku nahm das Buch jedoch an sich und sein momentaner Aufenthaltsort ist unbekannt. Inako und Kihachi machen sich gemeinsam auf die Suche nach dem Buch und bereisen dabei die Präfekturen Kyoto und Shiga.

