Vor zwei Wochen berichteten wir über die erste Lizenz von Dokicos neuem Sublabel Hornico. Heute enthüllte der Verlag einen Titel, der wieder unter dem Hauptnamen läuft.
Bei dem neuen Werk handelt es sich um „Harukana Receive“ von Nyoijizai. Der erste Band soll voraussichtlich im März 2026 passend zur Leipziger Buchmesse für 12 Euro erscheinen. Neben der regulären Version veröffentlicht Dokico den ersten Band auch als Limited Edition für 25 Euro. Diesem liegt ein Acrylaufsteller als Extra bei.

Nyoijizai arbeitete von August 2015 bis September 2020 an „Harukana Receive“. Die einzelnen Kapitel liefen im „Manga Time Kirara Forward“-Magazin des japanischen Verlags Houbunsha. Die Reihe ist mit zehn Bänden abgeschlossen.
Im Handel entdecken:
Anime erschien 2018
Die Serie feierte ihre TV-Premiere in Japan am 6. Juli 2018. Regisseur der Serie war Toshiyuki Kubooka bei C2C. Hidetoshi Takahashi war Assistenzregisseur. Touko Machida (A Centaur’s Life) kümmerte sich um die Skripte und die Serienkomposition. Die Charakterdesigns stammen von Takeshi Oda (Onee-chan ga Kita). Takeshi Oda, Yoshiaki Tsubata und Tetsuya Matsukawa teilten sich zudem die Position des Chef-Animationsregisseurs. Hiroki Ikeshita und Shigeru Cjiba kümmerten sich um die Special Effects. Soundregisseur war Akiko Fujita bei HALF HP STUDIO. Rasmus Faber (The Asterisk War) komponierte die Musik bei Kadokawa. Bei Streaming-Anbieter Anime on Demand konnte der Anime im Simulcast verfolgt werden. Mittlerweile ist die Serie auf Crunchyroll verfügbar. Publisher Crunchyroll (ehemals KAZÉ) veröffentlichte zudem das Werk auf Disc.
Bei Amazon.de bestellen:
Handlung:
Meer, Bikinis, Beachvolleyball!!
Haruka, die einen Komplex über ihre Körpergröße hat. Kanata, die Beachvolleyball aufgegeben hat, als sie nicht mehr gewachsen ist. Groß × klein, Amateurin × Veteranin, kontaktfreudig × schüchtern …
In Okinawa werden zwei ungleiche Mädchen zu Beachvolleyball-Partnerinnen. Sie stimmen ihren Atem aufeinander ab und fliegen über den Sand!

