Nachdem Crunchyroll den 26. Detektiv Conan-Film „Das schwarze U-Boot“ bereits in die deutschen Kinos brachte und im vergangenen Jahr auch auf Disc veröffentlichte, feiert der Blockbuster nun ein Comeback auf der großen Leinwand.
Im Rahmen des EIGAKAI-Filmfestivals wird der erfolgreiche Anime-Film zwischen dem 31. Mai und dem 19. Juli 2025 in ausgewählten Städten erneut in den Kinos zu sehen sein – in deutscher Synchronfassung. Gezeigt wird der Film unter anderem in Leipzig, Ludwigsburg, Neufahrn, Mannheim, Kassel und Berlin. Tickets sind über die offizielle Website des Festivals erhältlich.
Das EIGAKAI-Filmfestival versteht sich als neues Anime-Kinoerlebnis, das mehrere Titel an einem Tag präsentiert. Neben „Psychic School Wars „wurden bereits weitere Highlights bestätigt, darunter „Crayon Shin-chan the Movie: Our Dinosaur Diary“, „Kikis kleiner Lieferservice“, „Psychic School Wars“ und „The Glassworker“.
Der Anime-Film entstand im Animationsstudio TMS Entertainment unter der Leitung von Yuzuru Tachikawa (u.a. Mob Psycho 100, Blue Giant). Takeharu Sakurai (u.a. sechs “Detektiv Conan“-Filme) hat das Drehbuch verfasst, während Yugo Kanno (u.a. JoJo’s Bizarre Adventure: Stardust Crusaders) die musikalische Untermalung komponierte.
Manga erscheint seit 1994
Gosho Aoyama arbeitet seit 1994 am Manga. Die Reihe umfasst bereits mehr als 100 Bände und inspirierte zahlreiche Spin-Offs, die laufende Anime-Adaption und mehrere Filme. Hierzulande erscheint die Geschichte seit 2001 bei Egmont Manga, während der Publisher Crunchyroll (ehemals KAZÉ) die Anime-Serie und die -Filme auf Disc veröffentlicht.
Deutscher Trailer:
Handlung:
Im Europol-Netzwerkzentrum in Frankfurt entdeckt eine Mitarbeiterin einen Eindringling, kurz darauf wird sie auf der Flucht von Gin erschossen. Die Person, die in der Anlage auf frischer Tat ertappt wurde und die das Haar zu Cornrows geflochten trägt, scheint ebenfalls zur Schwarzen Organisation zu gehören. Von all dem erfährt Conan, als er zusammen mit seinen Freunden auf der Insel Hachijô-jima ankommt. Während die Detective Boys Wale beobachten wollen, setzt sich Conan wieder mal von der Gruppe ab, nachdem er gehört hat, dass in der Nähe der Insel eine neue Anlage von Interpol in Betrieb genommen wurde. Die „Pacific Buoy“ ist die erste Einrichtung, die Überwachungskameras der Polizei auf der ganzen Welt verbinden und eine altersunabhängige Gesichtserkennung ermöglichen soll. Als mitten im Testbetrieb die Chefingenieurin Naomi Argento entführt wird, fällt der Schwarzen Organisation eine Datei in die Hände, die für Ai alias Sherry gefährliche Konsequenzen hat.