Im Rahmen der aktuellen „Pokémon Presents„-Präsentation wurde ein umfassender Trailer zum kommenden Videospiel „Pokémon Champions„ veröffentlicht. Das Video bietet einen Überblick über das Kampfsystem sowie weitere zentrale Spielmechaniken.
„Pokémon Champions“ konzentriert sich auf klassische Pokémon-Kämpfe und bietet mehrere Spielmodi, darunter Rangkämpfe sowie Privatkämpfe – jeweils für Einzel- und Doppelkampfformate. Das Spiel unterstützt Crossplay zwischen der Nintendo Switch und mobilen Endgeräten, wodurch sich Spieler flexibel für ein System entscheiden können – abhängig von ihrem Aufenthaltsort oder ihrer Spielweise.
Ein zentrales Feature ist die Verbindung mit Pokémon HOME. Spieler können Pokémon aus anderen Spielen importieren und in Pokémon Champions einsetzen. Zusätzlich lassen sich Pokémon direkt im Spiel rekrutieren – entweder als sieben Tage gültige Probe-Rekrutierung oder als dauerhafte Rekrutierung, die 1000 Victory-Punkte kostet.
Ein Trainingsmodus erlaubt es, Pokémon gezielt zu optimieren, etwa durch Anpassung von Werten, Wesen und Attacken – ebenfalls unter Einsatz von Victory-Punkten. Diese Punkte lassen sich durch Leistungen in Rangkämpfen verdienen und können möglicherweise auch durch Echtgeldkäufe erworben werden.
Erscheinen soll „Pokémon Champions“ im Laufe des Jahres 2026 für Nintendo Switch sowie iOS und Android.
Pokémon Champions ähnelt wirklich dem Prinzip von Pokémon Showdown. Ich wette, sobald Pokémon Champions erhältlich ist, geht es mit Pokémon Showdown zu Ende. Zumindest gehe ich davon aus. Pokémon Champions könnte immerhin das neue Turnier-Standard werden, indem zukünftige Turniere nur noch darauf ausgetragen werden.
Schade aber, dass es keine Dreierkämpfe geben wird. Die Rede war von 3 verschiedenen Spielmodi, die in Einzel- oder Doppelkämpfen ausgetragen werden können.