Nachdem der Kinofilm „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Infinity Castle“ fulminant in den japanischen Kinos gestartet ist, hat Aniplex nun ein beeindruckendes Update veröffentlicht, das neue Maßstäbe setzt.
Demnach ist der erste Teil der Trilogie der schnellste Film in Japan, der die Marke von 10 Milliarden Yen an den Kinokassen durchbrochen hat – und das in nur acht Tagen. Damit übertrifft der Film sogar den bisherigen Rekordhalter „Demon Slayer: Mugen Train“, der bislang als erfolgreichster japanischer Kinofilm aller Zeiten galt.
Darüber hinaus konnte „Infinity Castle“ auch in weiteren Kategorien neue Rekorde aufstellen: beste Eröffnung am Startwochenende, beste Einnahmen am ersten Kinotag sowie höchstes Einspielergebnis an einem einzelnen Tag.
Hierzulande wird Crunchyroll den Film am 18. September 2025 in den deutschsprachigen Lichtspielhäuser bringen. Neben Vorstellungen mit deutscher Synchronisation wird es natürlich auch wieder die Möglichkeit geben, „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle“ mit dem japanischen Originalton und deutschen Untertiteln zu schauen.
Umgesetzt wurde die Serie im Studio ufotable. Die Regie übernahm Haruo Sotozaki. Hierzulande stehen alle Staffeln bei Crunchyroll zum Abruf bereit. Zudem veröffentlicht peppermint anime das Franchise auf Disc.
Manga endete im Mai 2020
Koyoharu Gotouge veröffentlichte die insgesamt 23 Bände ihres “Demon Slayer”-Mangas zwischen 2016 und 2020 in Shueishas renommiertem “Weekly Shonen Jump”-Magazin. Hierzulande erschien der Manga vollständig bei Manga Cult.
Trailer:
Handlung:
Tanjirō Kamado – ein Junge, der sich der Truppe der Teufelsjäger anschließt, nachdem seine kleine Schwester Nezuko in einen Teufel verwandelt wurde.
Während er stärker wurde und seine Freundschaften und Bindungen zu anderen Mitgliedern des Korps vertiefte, hat Tanjirō gemeinsam mit seinen Gefährten Zenitsu Agatsuma und Inosuke Hashibira bereits zahlreiche Teufel bekämpft. Auf seiner Reise kämpfte er an der Seite der höchstrangigen Schwertkämpfer des Korps, darunter der Flammensäule Kyōjurō Rengoku im Ewigkeitszug, der Klangsäule Tengen Uzui im Freudenviertel sowie der Nebelsäule Muichirō Tokitō und der Liebessäule Mitsuri Kanroji im Dorf der Schwertschmiede.
Als die Mitglieder der Teufelsjäger und die Säulen ein gemeinsames Gruppenkrafttraining namens Säulentraining absolvieren, um sich auf den bevorstehenden Kampf gegen die Teufel vorzubereiten, taucht Muzan Kibutsuji im Ubuyashiki-Anwesen auf. Nachdem das Operhaupt der Teufelsjäger in Gefahr gerät, eilen Tanjirō und die Säulen zum Hauptquartier – doch Muzan Kibutsuji stürzt sie in einen tiefen Abgrund, der sie an einen geheimnisvollen Ort befördert.
Ziel ihres Sturzes ist die Festung der Teufel: das Interdimensionale Ewigkeitsschloss.
Und so entfacht der finale Kampf zwischen den Teufelsjägern und den Teufeln.