Nachdem bereits bekannt war, dass ADN den Anime „Dragon Ball Super“ mit der deutschen Synchronisation in sein Programm aufnehmen wird, steht nun auch der konkrete Termin für die Veröffentlichung fest.
Demnach wird die Serie ab dem 5. November 2025 zusätzlich zum japanischen Original auch mit deutscher Synchronisation beim Streaming-Dienst verfügbar sein.
Die Anime-Serie „Dragon Ball Super“ lief ursprünglich von 2015 bis 2018 im japanischen Fernsehen und umfasst 131 Episoden. Die Handlung setzt vier Jahre nach dem Sieg über Boo ein und spielt innerhalb der zehnjährigen Zeitspanne zwischen Boos Niederlage und dem Turnier, in dem Son Goku auf dessen Wiedergeburt trifft.
Produziert wurde die Serie vom traditionsreichen Studio Toei Animation. Ihre deutschsprachige Erstausstrahlung erfolgte bereits im September 2017 auf ProSieben MAXX.
Handlung:
Son Goku und seine Freunde genießen ein ruhiges Leben auf der Erde. Doch das friedliche Idyll wird urplötzlich gestört, als Beerus, der Gott der Zerstörung, aus einem langen Schlaf erwacht und mit seinem Begleiter Whis bei Bulmas Geburtstagsfeier auftaucht. Sie haben die letzten verbliebenen Saiyajins, Vegeta und Son Goku, aufgespürt, um unter ihnen den Super-Saiyajin-Gott zu finden. Doch zu Beerus’ Verdruss wissen die beiden nichts darüber. Als Boo ihn dann auch noch erzürnt, schwört Beerus, die Erde auszulöschen. Nun liegt es erneut an Son Goku, den Gott der Zerstörung aufzuhalten und die Vernichtung des Planeten zu verhindern …

