Im Vorfeld des Veröffentlichungsstarts der Fantasy-Mangareihe „Die letzte Elfe“ von Mangaka Akira Sawano hat der Verlag Yomeru nun eine deutsche Leseprobe zum Werk veröffentlicht.
Der Start der Reihe ist aktuell für den 19. Dezember 2025 geplant. Zu diesem Zeitpunkt soll der erste Band der Reihe in einer Standard-Ausgabe für 11 Euro sowie als Limited Edition für 24 Euro erscheinen. Letztere wird exklusiv im Shop von Yomeru angeboten und beinhaltet neben dem Buch einen 15cm hohen Acrylaufsteller der Protagonistin Aharu und ihres Eulengefährten Glyph. Das Design des Standees wurde bisher noch nicht vorgestellt. Wer im verlagseigenen Online-Shop bestellt, erhält – unabhängig von der bestellten Version des Mangas – auch ein schickes kostenloses Faltposter zur Reihe – solange der Vorrat reicht. Band 2 folgt voraussichtlich im März/April 2026.

- Die letzte Elfe – Band 01 (Yomeru/Amazon/Thalia)
- Die letzte Elfe – Band 01 [Limited Edition mit Acrylaufsteller] (Yomeru)
Akira Sawano startete „Die letzte Elfe“ im Januar 2024 im „Comic Gardo“-Magazin des japanischen Verlags OVERLAP. Bislang sind zwei Bände des Werkes in Japan erschienen. Mit der anstehenden Veröffentlichung des Werkes feiert Akira Sawano sein Deutschlanddebüt.
Mangaka Sawano ist auch für die Umsetzung der Manga-Adaption von „Skeleton Knight in Another World“ bekannt. Die Anime-Adaption kann man auf Crunchyroll ansehen.
Handlung:
In einer Welt, in der Magie durch die fortschreitende Industrialisierung rasch an Bedeutung verliert, begibt sich Aharu, die letzte überlebende Elfe, auf eine Reise durch ein vom Krieg gezeichnetes Land. Mit ihrem treuen Eulengefährten Glyph an ihrer Seite sucht sie die vergessenen Geisterwesen, die einst an der Seite ihres Volkes kämpften, und bietet ihnen eine letzte Chance, in ihr Reich zurückzukehren. Doch es gibt auch jene, die diese letzte Elfe aus dem Lauf der Geschichte tilgen wollen, genau wie die Geister, die sie befreien möchte.
Disclosure: Die geschäftsführenden Gesellschafter der Yomeru GmbH sind alle Teil des AniNews-Teams.

