Zur vierten Staffel des Animes „Classroom of the Elite“ hat man weitere Details zur Umsetzung bekannt gegeben. Darüber hinaus wurde auch ein neuer Trailer, weitere Cast-Mitglieder sowie ein Visual enthüllt.
Der Anime entsteht unter der Regie von Noriyuki Nomata (Unit Director in „Rascal Does Not Dream of a Sister Venturing Out“) im Studio Lerche. Für das Skript ist Kou Shigenobu („Classroom of the Elite Season 3“) zusammen mit Kyouko Katsuya („Boruto: Naruto Next Generations“) verantwortlich. Die Chrakterdesigns erstellt Maki Kouno (Animation Director in „Attack on Titan Final Season THE FINAL CHAPTERS Special 2“). Für die musikalische Komposition sind Masaru Yokoyama und Kana Hashiguchi verantwortlich. Der Anime wird seine japanische Premiere im April 2026 feiern. Die vierte Staffel wird die Handlung des ersten Semesters aus „Classroom of the Elite: Year 2″ (jap.: „Yōkoso Jitsuryoku Shijō Shugi no Kyōshitsu e 2-nen Sei Hen“) adaptieren.

Folgende Cast-Mitglieder gab man bekannt:
- Minako Sato als Tsubasa Nanase
- Hiroya Egashira als Kazuomi Hōsen
- Momoko Seto als Ichika Amasawa
- Shinnosuke Tokudome als Takuya Yagami
- Iori Saeki als Sakurako Tsubaki
- Shōgo Sakata als Riku Utsunomiya

Disc-Release bei Crunchyroll
Bei Crunchyroll kann der Anime – wahlweise auch mit deutscher Synchro – im Stream verfolgt werden. Dort stehen alle drei Staffel zum Abruf bereit. Die ersten beiden Staffel sind bei Crunchyroll auch auf Disc erschienen, während die dritte Staffel am 19. Juni 2026 erscheint.
Im Handel entdecken:
Classroom of the Elite – Staffel 1 – Gesamtausgabe [Amazon] (Blu-Ray) / [Crunchyroll Shop] (Blu-Ray)
Classroom of the Elite – Staffel 2 – Gesamtausgabe [Amazon] (Blu-Ray) / [Crunchyroll Shop] (Blu-Ray)
Classroom of the Elite – Staffel 3 – Gesamtausgabe [Amazon] (Blu-Ray) / [Crunchyroll Shop] (Blu-Ray)
Promo-Video:
Handlung:
Ayanokōji Kiyotaka ist jüngst der fördernden weiterführenden Schule der Stadt Tōkyō beigetreten, die dafür bekannt ist, allen Absolventen Weiterbildung und Arbeitsplatz zu garantieren. Doch leider endet er in der Klasse D, die für besondere Problemfälle gedacht ist. Alle Schüler dieser Schule werden mithilfe eines Punktesystems abhängig von Leistung und Betragen beurteilt. Die persönlichen Punkte können Schüler wie Geld verwenden, um sich Dinge und Leistungen auf dem riesigen Gelände zu kaufen, das sie nur eingeschränkt verlassen dürfen.


Hmm, das heißt wohl: Neue Klassenkameraden = Neue Nervensägen! XD
Ich weiß nicht, ob ich mir die 4. Staffel antun werde. Ich mein, wenn man mehr Hass-Chars hat als einem lieb ist….., naja, da werd ich mir wohl vorher ein paar Tabletten reinpfeifen müssen, sonst halte ich keine einzige Folge durch.