Wenn Unsterblichkeit auf Unglück trifft, ist das Chaos vorprogrammiert. peppermint anime hat den schrägen Action-Anime Undead Unluck auf Disc veröffentlicht – und wir haben uns das erste Volume genauer angeschaut. Ob der turbulente Wahnsinn auch im Heimkino zündet, verrät euch der folgende Text.
Achtung, ab dieser Stelle wie gewohnt: Spoiler voraus!!!
Wir schreiben den 1. August 2020. Die 18-jährige Fuko Izumo lebt mit einem düsteren Fluch: Jeder Mensch, der sie berührt, wird von katastrophalem Unglück heimgesucht – Verletzungen oder gar der Tod sind dabei keine Seltenheit. Aus diesem Grund hatte sie nie einen Freund, geschweige denn ihren ersten Kuss. Für sie ist klar: So möchte sie nicht mehr weiterleben.
Doch das Schicksal hat andere Pläne – oder besser gesagt: ein ziemlich verrückter Typ namens Andy. Er ist unsterblich und sehnt sich nichts mehr, als endlich sterben zu können. Als er Fuko begegnet, sieht er in ihrem Fluch seine große Chance. Ein kurioses Duo ist geboren: Fuko könnte ihm den Tod bringen, und Andy könnte ihr dabei helfen, dem Ursprung ihres Fluchs auf den Grund zu gehen. Eine irrwitzige Reise beginnt, getragen von abgedrehten Kämpfen, skurrilem Humor und einer Prise Tragik.
Ein Fluch mit Vergangenheit
Fukos Fluch begleitet sie bereits seit einem Jahrzehnt. Damals war sie erst acht Jahre alt, als ihre Eltern zu einer Geschäftsreise aufbrachen. Beim Abschied umarmte sie ihre Mutter und ihren Vater – ein liebevoller Moment mit tragischen Folgen. Das Flugzeug explodierte infolge eines ungeklärten Triebwerkschadens. Über 270 Menschen starben bei dem Unglück – darunter auch ihre Eltern. Seitdem weiß Fuko: Ihre Berührung bringt Verderben. Woher dieser Fluch stammt, ist ihr bis heute ein Rätsel.
Auch Andy bekommt die zerstörerische Wirkung bald am eigenen Leib zu spüren: Kurz nachdem er Fuko berührt, wird er prompt von einem vorbeirasenden Zug erfasst. Doch selbst das reicht nicht, um ihn endgültig ins Jenseits zu befördern – sehr zu seinem Frust, aber auch zu seiner Faszination. Für ihn steht fest: Fuko ist die Antwort auf seine Suche nach dem Tod.
Flucht, Schicksal und ein neuer Haarschnitt
Für Andy steht schnell fest: Je mehr Haut er von der jungen Fuko berührt, desto größer ist das darauf folgende Unglück. Für ihn ist das ein willkommener Beweis – und Grund genug, Fuko gegen ihren Willen festzuhalten. Diese jedoch reagiert panisch und ergreift die Flucht.
Auf ihrer hektischen Flucht verliert Fuko ihren Hut – ein vermeintlich kleiner Moment mit großer Bedeutung: Zum ersten Mal wird ihre volle, lange Haarpracht sichtbar. Seit Jahren war sie nicht mehr beim Friseur, aus Angst, dass die Friseurinnen durch ihren Fluch Schaden nehmen könnten. Andy, wenig zimperlich, schnappt sich kurzerhand eine Schere und verpasst ihr einen dringend nötigen Haarschnitt – der erste seit einer gefühlten Ewigkeit.
Gerade als sich zwischen den beiden ein vertrauter, fast intimer Moment entwickelt, geschieht das Unfassbare: Andy wird urplötzlich und brutal von hinten enthauptet.
Ein geheimer Feind tritt in Erscheinung
Der Täter lässt nicht lange auf sich warten. Eine Gruppe mysteriöser Männer gibt sich zu erkennen. Sie gehören offensichtlich zu einer streng geheimen Organisation, die es auf Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten wie Andy abgesehen hat. Seinen abgetrennten Kopf verstauen sie in einer speziellen Kapsel – eine Hightech-Vorrichtung, die seine Regeneration verhindert. Auch Fuko wird überwältigt und in Handschellen gelegt.
Die Organisation sieht in Andy eine Bedrohung für die Menschheit. Doch Fuko scheint für sie von besonderem Interesse zu sein: Ihr Unglücks-Fluch ist für sie nicht nur faszinierend, sondern ein potenzielles Werkzeug – eine perfekte Mordwaffe. Sie planen, ihre Fähigkeit für eigene Zwecke zu missbrauchen.
Als alle Hoffnung verloren scheint, schlägt plötzlich ein Blitz in den Mitarbeiter ein, der die Kapsel mit Andys Kopf trägt. Das Unglück, das durch Fukos Haarschnitt ausgelöst wurde, zeigt nun seine Wirkung – genau im richtigen Moment. Andy nutzt die Gelegenheit, regeneriert sich und geht sofort zum Gegenangriff über. Mit Leichtigkeit schaltet er die Männer der Organisation aus – bis nur noch ihr Anführer übrig bleibt.
Doch dieser hat ein letztes Ass im Ärmel: Er hat Fuko in seiner Gewalt und droht, ihr etwas anzutun, sollte Andy nicht aufgeben. Der Deal: Andy soll seinen Kopf freiwillig übergeben.
Andy zögert nicht lange, trennt sich kurzerhand selbst den Kopf ab und wirft ihn dem Mann zu. Doch Fuko will ihr Schicksal nicht länger anderen überlassen. In einem mutigen Akt der Selbstbestimmung befreit sie sich und springt in die Luft, um Andy – genauer gesagt seinem fliegenden Kopf – einen Kuss auf die Wange zu geben.
Wenn das Unglück zuschlägt
Mit diesem Kuss entfesselt Fuko ein gewaltiges Unglück – genau das, worauf Andy gehofft hat. Während Fuko sich in Sicherheit bringt, schlägt ein gigantischer Meteor auf das Gebäude ein, in dem sich Andy und der Anführer befinden. Zurück bleibt nur ein Haufen Asche – das einst prächtige Gebäude ist vollständig zerstört.
Doch selbst dieses himmlische Desaster konnte Andy nicht in den Tod reißen. Fuko ist insgeheim erleichtert. So anstrengend und aufdringlich er auch sein mag – irgendwie ist er auch ziemlich unterhaltsam. So endet die erste große Begegnung zweier schicksalhaft verbundener Figuren – deren Unglück sich vielleicht sogar als Glück entpuppen könnte.
Am nächsten Tag nimmt Andy Fuko mit in eines seiner geheimen Waffenlager, die er über die ganze Welt verteilt hat – für den Fall, dass er angegriffen wird. Dort bastelt er ihr einen maßgeschneiderten Schutzanzug, der sie vor zukünftigen Angriffen bewahren soll. Denn eines ist sicher: Die Organisation, die sie gestern überfallen hat, wird nicht so schnell aufgeben.
Andy enthüllt, dass einige Mitglieder dieser Organisation – bekannt als Union – selbst sogenannte Negatoren sind: Menschen mit übernatürlichen Kräften, die bestimmte Naturgesetze negieren. Auch Andy gehört zu ihnen, ebenso wie Fuko. Vor rund 50 Jahren wurde er bereits einmal von der Union gefasst und zehn Jahre lang brutal gefoltert. Was, so fragt er Fuko, würde wohl mit ihr passieren, wenn sie in deren Hände fiele?
Flucht ohne Ziel
Doch einen klaren Plan hat Andy nicht. Also fahren die beiden zunächst ziellos mit dem Motorrad durch die Gegend. Andy ist jedoch fest entschlossen: Er wird Fuko beschützen – so lange, bis sie sich in ihn verliebt hat. Seine Hoffnung: Ein romantisches Super-Unglück, das ihn endlich das Leben kosten könnte.
Doch die nächste Konfrontation lässt nicht lange auf sich warten: Der Himmel reißt auf, ein Dimensionsriss öffnet sich – ein untrügliches Zeichen, dass sich erneut Mitglieder der Union materialisieren. Innerhalb eines Augenblicks schlägt ein Roboter der Organisation zu und zerstört mit nur einem Hieb das Motorrad. Fuko und Andy werden durch die Luft geschleudert.
Doch der mechanische Angreifer ist nicht allein: Ein weiterer Kämpfer taucht auf und entreißt Fuko seinem Partner. Andy regeneriert sich zwar rasch, doch kaum will er zum Gegenschlag ausholen, geschieht das Unerwartete: Sein Körper erstarrt, er kann sich nicht mehr bewegen und fällt reglos zusammen. Was für Kräfte besitzen diese neuen Gegner?
Ein Duo mit explosivem Potenzial
Wie geht es weiter mit Andy und Fuko? Können sie sich gegenseitig helfen – Fuko, um ihr Unglück loszuwerden, und Andy, um endlich zu sterben? Noch ist es ein weiter Weg bis dahin, aber eines ist sicher: Die Reise ist unterhaltsam, kreativ und überraschend emotional.
Dank peppermint anime können wir Undead Unluck nun erstmals auch in deutscher Sprache erleben. Käufer der Blu-ray erwartet ein Shonen-Anime, der sich mit seiner originellen Prämisse von der Masse abhebt. Das ungleiche Duo liefert nicht nur reichlich Situationskomik, sondern auch spürbares Entwicklungspotenzial. Die actionreichen Kämpfe, das starke Gegnerdesign und die visuelle Inszenierung sorgen für Spannung. Einige Gags mögen etwas überdreht wirken, aber sie bringen genau das Maß an Leichtigkeit, das eine solche Serie braucht.
Irgendwo zwischen Unglück und Untod hat sich Undead Unluck als echter Überraschungshit entpuppt – auch wenn er hierzulande bisher weit unter dem Radar lief. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Anime exklusiv über Disney+ lizenziert wurde und damit nicht die Aufmerksamkeit erhielt, die er verdient.
Mit der Blu-ray-Veröffentlichung durch peppermint anime dürfte sich das jedoch ändern – hoffen wir zumindest. Für Fans von Action, Humor und emotionalem Chaos gilt: Unbedingt reinschauen!
Bild und Animation
Vorab ein Blick auf die technischen Eckdaten: Die Blu-ray-Version von Undead Unluck erscheint im 16:9-Standardformat und bietet eine Auflösung von 1080p (Full HD). In puncto Bildqualität gibt es kaum Grund zur Kritik: Das Bildmaterial überzeugt durchgehend mit kräftigen Farben, klaren Kontrasten und angemessener Schärfe.
Produziert wurde der Anime von David Production, einem renommierten Studio, das u. a. durch Serien wie JoJo’s Bizarre Adventure oder Fire Force bekannt ist – und auch hier zeigen sich die typischen Stärken: dynamisch choreografierte Kämpfe, originelle Kamerafahrten und ein stilistisch verspielter Look, der sich perfekt an die überdrehte Prämisse der Serie anschmiegt.
Natürlich ist nicht jede Szene ein Meisterwerk – gelegentlich schleichen sich kleinere Schwankungen im Animationsfluss ein. Doch das bleibt Kritik auf hohem Niveau. Insgesamt ist die visuelle Umsetzung sehr hochwertig, bunt, energisch und passend absurd – ein stilistischer Volltreffer für eine Serie wie diese.
Ton und Synchronisation
Die Blu-ray enthält sowohl die deutsche als auch die japanische Tonspur in DTS-HD Master Audio 2.0 – ein verlustfreies Format, das für klare Verständlichkeit und starke Dynamik sorgt. Dialoge, Soundeffekte und Musik sind sauber abgemischt und kommen in jeder Szene deutlich zur Geltung. Zwar wäre ein 5.1-Surround-Mix bei einem Actiontitel wie diesem durchaus wünschenswert gewesen, doch auch im 2.0-Format entfaltet sich ein kraftvolles und stimmiges Klangbild.
Für die deutsche Synchronfassung zeichnet sich das Berliner Oxygen Sound Studio verantwortlich. Die Regie übernahm Moira May, die gemeinsam mit Philip Gaube und Doreaux Zwetkow auch für das Dialogbuch einzelner Episoden zuständig war. Weitere Beteiligte an der redaktionellen Arbeit und Übersetzung sind unter anderem Martin Gericke (Booklet-Übersetzung), Mirjam Schwarz, Angela Kellerbauer und Gabor Boszt – ein erfahrenes Team, das sich hörbar mit dem Material auseinandergesetzt hat.
Das Sprecherensemble der deutschen Fassung überzeugt mit durchweg starken Leistungen. In den Hauptrollen sind Johann Fohl als Andy und Sabrina Schwarz als Fuko Izumo zu hören. Fohl verleiht dem ruppigen Unsterblichen eine kantige, aber charismatische Note, während Schwarz die verletzliche wie entschlossene Seite von Fuko glaubwürdig transportiert. In weiteren Rollen sind unter anderem Konrad Bösherz als Shen und Daniela Molina als Gina zu hören – beide fügen sich nahtlos ins Gesamtbild ein.
Insgesamt orientiert sich das Casting eng am japanischen Original, ohne dessen Eigenheiten bloß zu imitieren. Vielmehr entsteht ein flüssiger Hörgenuss, der sowohl verspielte Leichtigkeit als auch dramatische Schwere souverän transportiert. Die Stimmführung der Beteiligten ist variabel und authentisch – je nach Situation werden Nuancen feinfühlig gesetzt, was die Immersion spürbar steigert. Man merkt: Hier war ein professionelles Team am Werk, das mit Herzblut bei der Sache war.
Physische Umsetzung
Wie ihr es von uns kennt, ist die physische Umsetzung des Produkts kein wertungsrelevanter Punkt unserer Kritik. Vielmehr soll es euch ein Bild von dem vermitteln, was ihr als Käufer erwarten könnt. Die folgende Beschreibung und Bilder beziehen sich dabei auf Volume 1 der Blu-ray-Version von „Undead Unluck“.
Die Blu-ray-Veröffentlichung von Undead Unluck kommt in einem ansprechend gestalteten Schuber, der sich optisch stark an der Ästhetik des Animes orientiert. Auf der Vorderseite prangt ein großflächiges Artwork von Protagonist Andy, das sofort ins Auge fällt und neugierig macht. Die Rückseite bietet neben einem Inhaltsüberblick und Screenshots aus der Serie auch eine klassische Informationsbox mit technischen Details.
Im Inneren befindet sich ein doppelseitiges Digipack, das die beiden Discs enthält. Vorder- und Rückseite sind mit weiteren Charakterillustrationen versehen, die ebenfalls aus dem Serienuniversum stammen. Hier fällt allerdings auf, dass sowohl beim Digipack als auch beim Schuber die gleichen Charaktermotive verwendet wurden. Ein wenig mehr Abwechslung bei der visuellen Gestaltung wäre wünschenswert gewesen. Dennoch ist das Digipack insgesamt sehr gelungen und fügt sich optisch hervorragend in das Gesamtkonzept ein.
Ein echtes Highlight ist das physische Extra: ein liebevoll gestaltetes Booklet, das im Stil eines geheimen Untersuchungsberichts aufgemacht ist. Auf über 30 Seiten hochwertigem Papier finden sich zahlreiche Informationen zu den enthaltenen Episoden, den Charakteren, Konzeptzeichnungen und weiteren Hintergründen. Dieses Extra ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch inhaltlich ein echter Mehrwert – hier hat sich peppermint anime spürbar Mühe gegeben.
Abgerundet wird das Gesamtpaket durch einige digitale Bonusinhalte auf den Discs: Neben dem Clean Opening und Ending sind auch Trailer enthalten. Insgesamt bietet die physische Umsetzung der Blu-ray ein rundes Gesamtpaket für Sammler und Fans – stilvoll, informativ und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.
Allgemeine Daten
Veröffentlichung: 13. Juni 2025
Publisher: peppermint anime
Genre: Action, Comedy
Laufzeit: Ca. 336 Minuten
FSK: 16
Ton/Sprache: Deutsch (DTS-HD MA 2.0 ), Japanisch (DTS-HD MA 2.0)
Untertitel: Deutsch
Im Handel entdecken:
- Undead Unluck Vol. 1 (Amazon/AKIBA PASS SHOP)
- Undead Unluck Vol. 2 (Amazon/AKIBA PASS SHOP)
Handlung:
Fūko Izumo bringt Unglück – und zwar wortwörtlich. Sobald sie jemanden berührt, wird die Person vom Unglück verfolgt und verletzt sich oder stirbt sogar. Sie ist es leid und bereit, ihrem 18-jährigen Leben ein Ende zu setzen. Das scheitert allerdings unerwartet, als sie auf den unsterblichen Draufgänger Andy trifft. Dieser hat ganz eigene Pläne: Fūkos Fähigkeit soll ihm endlich seinen langersehnten Tod bescheren! Je tödlicher das Unglück, desto besser! Und so begeben die beiden sich auf die Suche nach dem ultimativen Tod. Doch damit geraten sie ins Visier einer mysteriösen Organisation namens „Union“, die es auf die es auf sogenannte „Negatoren“ wie Fuko und Andy abgesehen hat …
Alle Reviews auf Aninews.de spiegeln die Meinung des jeweiligen Autors wider.
Undead Unluck überzeugt mit einer schrägen, frischen Idee: Eine verfluchte Schülerin trifft auf einen unsterblichen Draufgänger – zusammen entkommen sie ihrer Vergangenheit und werden gejagt von einer mysteriösen Organisation. Der Anime bietet eine gute Mischung aus Action, Humor und emotionalem Drama. Die Beziehung zwischen Andy und Fuko entwickelt sich auf interessante Weise und hält Zuschauer bei Laune.
Die Blu-ray punktet mit guter Bild- und Tonqualität, hochwertiger deutscher Synchronisation und ansprechender Verpackung. Besonders das beiliegende Booklet und die Extras runden das Paket gelungen ab.
Positiv
- Hochwertige Synchronisation
- Tolles Booklet als Bonus
Negativ
- Kein Surround-Sound (nur 2.0)
-
Handlung
-
Charakterentwicklung
-
Animation
-
Synchronisation
-
Unterhaltung