Wie nun auf dem offiziellen X-Account des „Witch Watch“-Anime bekannt gegeben wurde, erhält die Serie eine zweite Staffel.
Konkrete Details zur Fortdetzung wurden bislang nicht enthüllt. Ein grober Startzeitraum wurde ebenfalls nicht genannt. Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden.
Für die erste Staffel des TV-Anime führte Hiroshia Ikehata („TONIKAWA: Over The Moon For You“) die Regie im Studio Bibury Animation Studio. Deko Akao („Komi Can’t Communicate“) übernahm die Serienkomposition, während Haruko Iizuka („Little Busters!“) für die Charakterdesigns verantwortlich war. Die Premiere erfolgte am 06. April 2025 im japanischen TV und konnte bei Crunchyroll, ADN und Netflix im Simulcast verfolgt werden. Bei den genannten Streaming-Anbietern steht auch eine deutsche Vertonung zum Abruf bereit.
Manga erscheint seit 2021
Kenta Shinohara (u.a. bekannt für „Astra Lost in Space” & „Sket Dance”) startete seinen laufenden Manga “Witch Watch” im Februar 2021 in Shueishas “Weekly Shonen Jump”-Magazin. In Japan sind bislang 23 Bände erhältlich. Hierzulande können die neuesten Kapitel des Mangas kostenlos und legal in englischer Sprache über die Manga Plus App oder den zugehörigen Webservice von Shueisha verfolgt werden. Zudem sicherte sich Egmont Manga die Lizenz an der Reihe und veröffentlicht diese seit November 2022 in deutscher Sprache.
Manga im Handel entdecken:
Ankündigung:
Handlung:
Morihito stammt aus einer langen Reihe von Ogern ab, die für ihre übermenschliche Stärke berühmt sind, doch führt ansonsten das Leben eines normalen Teenagers. Bis zu dem Tag, an dem er zum Beschützer seiner ehemaligen Kindheitsfreundin Nico bestimmt wird. Denn diese ist nicht nur eine waschechte Hexe, sondern auch unglaublich tollpatschig! Morihito gibt alles, um seiner neuen Pflicht gerecht zu werden – und zu ignorieren, dass Nico Hals über Kopf in ihn verknallt ist …