Nachdem bereits seit einiger Zeit bekannt ist, dass „The Dangers in My Heart„ einen Compilation-Film erhält, wurden nun der offizielle Kinostart, ein Visual sowie ein Trailer vorgestellt.
Der Film mit dem Titel „The Dangers in My Heart: The Movie“ feiert am 13. Februar 2026 seine Kinopremiere in Japan. Neben bekannten Szenen aus der Serie wird der Film auch neues Material enthalten – darunter eine Fortsetzung der Geschichte von Kyotaro und Anna nach dem Serienfinale.
Zudem wird es eine exklusive Vorabpremiere auf der Anime Expo geben: TV Asahi und HIDIVE zeigen einen ersten Einblick am 4. Juli um 20:00 Uhr im JW Diamond Panel Room. An dem Panel nehmen unter anderem Regisseur Hiroaki Akagi sowie die Produzenten Yosuke Sakurai und Kazuki Endo teil.
Beide Staffeln der TV-Serie entstanden im Studio Shinei Animation unter der Leitung von Hiroaki Akagi (u.a. Nicht schon wieder, Takagi-san). Jukki Hanada (u.a. Steins;Gate) zeigte sich für die Drehbücher verantwortlich, während Masato Katsumata (u.a. The Quintessential Quintuplets) die Charakterdesigns umsetzte. Der Komponist Kensuke Ushio (u.a. Chainsaw Man; A Silent Voice) sorgte für die musikalische Untermalung. Hierzulande konnte der Titel bei Amazon Prime Video und bei AKIBA PASS TV im Simulcast verfolgt werden. peppermint anime hat alle erhältlichen Episoden bereits vollständig auf Disc veröffentlicht.
„The Dangers in My Heart“ startete ursprünglich 2018 im Weekly Shonen Champion und wechselte später zur Champion Cross-Webseite, die inzwischen in Manga Cross integriert wurde. Hier läuft die Hauptreihe auch weiterhin. In Deutschland ist der Titel bei Dokico erhältlich.
Franchise im Handel entdecken:
- The Dangers in My Heart – Manga (Amazon/Thalia)
- The Dangers in My Heart – Vol. 1 [AKIBA PASS SHOP] (Blu-Ray) / [Amazon] (Blu-Ray)
Trailer:
Handlung:
Kyōtarō Ichikawa liest gerne groteske Bücher über Morde und hat düstere Fantasien darüber, was er mit denjenigen Mitschülern alles anstellen könnte, die ihn besonders nerven. Besonders die Schönheit Anna Yamada aus seiner Klasse kommt häufig in seinen Wahnvorstellungen vor. Eines Tages zieht sich Kyōtarō wie so oft in die Bibliothek zurück, als Anna hereinspaziert kommt und nicht nur anfängt, Onigiri zu mampfen, sondern dabei auch noch fröhlich vor sich hin summt. Kyōtarō merkt allmählich, dass sie wohl weitere seltsame Eigenarten zu haben scheint und kann seine Augen immer weniger von ihrem unvorhersagbaren Verhalten abwenden…