Wie Kadokawa offiziell mitgeteilt hat, verschiebt sich die Veröffentlichung des Animes „Sentenced to Be a Hero“ auf das kommende Jahr.
Ursprünglich war die Premiere des Titels bereits für Oktober 2025 geplant – sowohl in Japan als auch im Simulcast bei Crunchyroll. Aufgrund nicht näher genannter Umstände wird der Start nun jedoch auf Januar 2026 verschoben. Immerhin gibt es auch eine positive Nachricht: Die erste Episode wird eine Laufzeit von 60 Minuten haben und damit einen besonders umfangreichen Auftakt bieten.
Hiroyuki Takashima (Episoden Regisseur für„Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation“) führt die Regie im Studio KAI. Unterstützt wird dieser von Yoshitake Nakakōji. Für das Skript zeichnet sich Kenta Ihara („Tsukimichi -Moonlit Fantasy-„, „Ishura“) verantwortlich. Das Charakterdesign stammt von Takeshi Noda („DAN DA DAN“). Komponiert wird die Musik von Shunsuke Takizawa.
Erstmals wurde die Light Novel von Rocket Shokai auf der „Kakuyomu“-Webseite von Kadokawa veröffentlicht. Der Herausgeber vertreibt auch die Printfassungen und hat sieben Sammelbände bereits auf dem japanischen Markt veröffentlicht. Die Lizenz an „Sentenced to Be a Hero“ ist hierzulande bisher nicht vergeben. Yen Press vertreibt die düstere Action-Fantasie-Reihe auf Englisch. Im März 2022 startete zudem die Manga-Adaption zur Geschichte im „Dengeki Comic Regulus“-Magazin, wofür Natsumi Inoue verantwortlich ist.
Trailer:
Handlung:
Heldentum – eine Strafe für die schlimmsten Verbrecher. Diejenigen, die zum Heldenschicksal verurteilt wurden, sind gezwungen, an vorderster Front gegen die Armee des Dämonenkönigs zu kämpfen. Selbst im Tode sind sie nicht frei, denn sie werden kurzerhand wiederbelebt, um den Kampf fortzusetzen. Doch als ihr Anführer, der wegen des Mordes an einer Göttin verurteilt wurde, selbst eine andere Göttin trifft, könnte der neu geschlossene Vertrag die Welt verändern …