Nachdem bereits bestätigt wurde, dass der Anime „Alya Sometimes Hides Her Feelings in Russian„ eine zweite Staffel erhält, wurde nun der Startzeitraum auf das Jahr 2026 festgelegt.
Für die Fortsetzung übernimmt Hiroshi Haraguchi, der bereits bei Episode 4 der ersten Staffel Regie führte, nun die Hauptregie – und löst damit Ryota Itoh ab. Auch bei der Serienkomposition gibt es eine Änderung: Yuka Yamada, Autorin des Skripts zu Episode 6, übernimmt den Posten ebenfalls von Itoh. Das Charakterdesign stammt erneut von Yuhei Murota.
Die Premiere der zweiten Staffel ist im Laufe des Jahres 2026 geplant. Sobald ein konkreter Termin bekannt ist, halten wir euch wie immer auf dem Laufenden. Hierzulande ist die Serie bei Crunchyroll im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln verfügbar.
Kadokawa veröffentlicht die Novel-Reihe unter seinem Sneaker Bunko Label. Saho Tenamachi startete im Oktober 2022 zudem eine Manga-Adaption der Story, die über Kodanshas “Magazine Pocket”-App veröffentlicht wird. Unter dem Titel “Alya flüstert mir auf Russisch süße Worte zu” konnte sich JNC Nina die Rechte an der Novel sichern und wird diese digital in deutscher Sprache veröffentlichen.
Handlung:
Alisa Mikhailovna Kujou ist als “einsame Prinzessin” der Seiren Privat-Akademie bekannt. Sie ist eine halbrussische Schönheit mit silbernen Haaren, gehört stets zu den besten der Klasse, ist Mitglied des Schülerrats und … komplett unnahbar. Aus irgendeinem Grund hat sie zudem die Verantwortung dafür übernommen, den Faulpelz zu tadeln, der in der Klasse neben ihr sitzt. Masachika Kuze frustriert sie dabei ständig, egal ob er im Unterricht einschläft, seine Schulbücher vergisst oder einfach ganz allgemein ein wenig vorbildlicher Schüler ist. Zumindest sieht das von außen betrachtet so aus. Sie mag sich nach außen hart geben, doch findet sie Masachika gar nicht so schlimm, wie andere denken würden. Sie lässt es sogar zu, dass er sie mit ihrem Spitznamen Alya anspricht. Jeder der die leisen Kommentare auf russisch hört, die sie vor sich hinmurmelt, mag wissen, wie sie wirklich fühlt, doch da niemand in ihrer Klasse die Sprache versteht, kann sie sich erlauben zu sagen, was auch immer sie will! Allerdings… gibt es da doch eine Person, die weiß was sie sagt. Masachika lauscht ihren peinlichen Offenbarungen, während er vorgibt keine Ahnung zu haben – und das alles während er sich fragt, was ihre koketten Bemerkungen tatsächlich bedeuten!
Ich fand Staffel 1 ausreichend, der Witz, das der männliche Main alles auf russisch versteht nutzt sich mMn sehr schnell ab, aber man will halt die Vorlage pushen.