Nachdem bereits bekannt war, dass der Manga „Dead Account“ von Shizumu Watanabe eine Anime-Adaption erhält, wurden nun konkrete Details zur Umsetzung veröffentlicht.
Keiya Saitō (u.a. Rokudo’s Bad Girls) führt Regie bei der Serie, die im Studio Synergy SP entsteht. Für die Serienkomposition ist Mitsutaka Hirota (u.a. Rent-A-Girlfriend) verantwortlich, während Keiji Inai (u.a. Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon?) die Musik beisteuert. Die Ausstrahlung des Animes ist für Januar 2026 geplant.
Der Manga startete im Januar 2023 im „Weekly Shonen Magazine“ von Kodansha, bevor die Veröffentlichung ab Oktober 2023 in der „Magazine Pocket“-App fortgesetzt wurde. Aktuell umfasst die Reihe elf Sammelbände. Hierzulande sicherte sich Panini Manga die Lizenz und veröffentlichte bereits drei Bände in deutscher Sprache.
Shizumu Watanabe ist in Deutschland vor allem für „Real Account“ (TOKYOPOP) und „Tricks Dedicated to Witches“ (Manga Cult) bekannt.
Im Handel bestellen:
Trailer:
Handlung:
Streitlustig und zerstörungsfreudig: Das ist der 15-jährige Souji Enishiro, besser bekannt als „Aoringo“, ein berüchtigter Streamer, der durch schockierende Videos Geld scheffelt. Für die Gesellschaft ist er die reinste Plage, aber in Wirklichkeit ist er ein herzensguter Junge, der seine Schwester Akari und Süßigkeiten über alles liebt. Seine Skandalvideos dienen nur dazu, die teuren Behandlungskosten seiner kranken Schwester zu decken. Solange sie gesund ist, ist Souji glücklich – selbst wenn die ganze Welt ihn hasst. Doch dann widerfährt Akari ein Unglück …