Nachdem bereits bekannt war, dass der Manga „Does It Count If You Lose Your Virginity to an Android?“ eine Anime-Adaption erhält, wurde nun der Starttermin auf Januar 2026 eingegrenzt.
Für die Regie ist Neko B beim Studio Nyan Pollution-ω- verantwortlich, der zudem auch das Serien-Skript übernimmt. Mitsuru Tsukiumi (u.a. Protocol: Rain) entwirft die Charakterdesigns und ist als Color Key Artist tätig. Yutaka Aota leitet die Hintergrundgestaltung, während Tomohiro Hayashi die Kameraarbeit und den Schnitt übernimmt. Der Sound Director ist Fumihiko Otera, und ZincP steuert die musikalische Untermalung bei.
Die zugrundeliegende Manga-Reihe erscheint seit Juli 2021 im „Comic Yuri Hime“-Magazin des japanischen Verlags Ichijinsha. Aktuell liegen sechs Sammelbände vor. Der Verlag Seven Seas Entertainment veröffentlicht den Titel mit englischer Übersetzung.
Handlung:
Tsuda Akane, 28 Jahre alt, scheint alles zu haben, was sie braucht. Sie ist schön, intelligent und eine unentbehrliche Bürokraft für einen Roboterhersteller. Bei der Arbeit wird Akane bewundert – weil ihre Kollegen sie zu Hause nicht sehen können. Privat ist Akane ein heilloses Durcheinander mit einer Wohnung, die eher einer Mülldeponie als einem Wohnraum gleicht. Gut, dass sie im Suff einen neuen Androiden namens Nadeshiko bestellt hat, der ihr beim Aufräumen hilft! Na ja, vielleicht nicht ganz so gut, denn die hübsche Androiden-Dame, die dort
Könnte mir sogar sehr gefallen. Yuri in Verbindung mit (hoffentlich) Titten. Eigentlich die perfekte Kombi.
Allerdings bin ich mittlerweile auch vorsichtig geworden. Wenn das wieder so’n Anime mit 10 Minuten pro Folge oder weniger wird, dann wird vielleicht wie bei ähnlichen Animes auch nichts großartiges rauskommen. Das ist mittlerweile auch Standard geworden. Die Visual sieht vielversprechend aus, aber das Endergebnis zählt ja bekanntlich.
Aber als erstes heißt es: Anschauen.